In Mosambik lebt etwa jeder zweite Mensch unterhalb der Armutsgrenze. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Ein zentrales Problem sind die zunehmenden Naturkatastrophen. Die immer wiederkehrenden Dürreperioden führen zu Ernteausfällen, wodurch sich Hunger und Wassermangel weiter ausbreiten. Durch die Abholzung der Mangrovenwälder ist die Küste den gewaltigen Sturmfluten ausgeliefert. Der Indische Ozean vernichtet nicht nur wunderschöne Strände, sondern auch wertvollen Ackerboden. Die Folgen sind steigende Preise für Wasser und Grundnahrungsmittel.
Das Naturschutzgebiet, der Maputo-Nationalpark wurde um eine Meeresschutzzone erweitert, Seegräser gepflanzt und Mangrovenwälder wieder aufgeforstet. So können sich die verschiedenen Tier- und Pflanzenarten erholen und Fischer:innen besser von ihrer Arbeit leben. Damit sich der Meeresboden und die Fischbestände erholen, werden außerdem neue, nachhaltige Anbau- und Fischfangmethoden genutzt. Dazu zählt auch ein verbessertes Saatgut, das Dürreperioden und Überschwemmungen standhält. Damit sich der Ackerboden erholen kann, wird zudem auf Pestizide und chemische Düngemittel verzichtet. Darüber hinaus werden umweltfreundliche Hühner- und Fischfarmen bewirtschaftet, die nicht nur zur Erholung der Fischbestände beitragen, sondern auch neue Arbeitsplätze schaffen. Durch die finanzielle Starthilfe zum Aufbau einer eigenen Hühner- oder Fischfarm, sowie praktischer Weiterbildungen in diesem Tätigkeitsfeld, wird die lokale Bevölkerung zur Erwirtschaftung eines eigenen Einkommens befähigt. Natürlich arbeiten die Projektpartner partnerschaftlich und auf Augenhöhe mit den Menschen vor Ort zusammen. Von der Planung bis zur Umsetzung werden lokale Gruppen und Vereine in alle Entscheidungsprozesse einbezogen, um so neues und altes Wissen in die Projekte einfließen zu lassen. Dadurch wird das Leben der Menschen nachhaltig verbessert.
Dieses Projekt wird durch unseren Partner ADRA Deutschland umgesetzt und vom Blue Action Fund gefördert, einem öffentlichen Fonds zum Schutz der Küsten und Weltmeere. Die praktische Hilfe in Mosambik erfolgt durch ADRA in Kooperation mit der Peace-Park-Foundation. Die Projektlaufzeit ist von Juli 2022 bis Mai 2027. Zusammen mit Dir wollen wir das Projekt und die Menschen in Mosambik unterstützen. Mach mit!
Autor: Jan Ebel
Quelle: ADRA Deutschland e.V.